Incom ist die Kommunikations-Plattform der weißensee kunsthochschule berlin

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der weißensee kunsthochschule berlin mehr erfahren

Performative Räume Vertiefungskurs II SoSe 25

nur für dich

Performative Räume Vertiefungskurs II

Film / Raum / Installation

Stichworte

• Film als räumliche Praxis

• Entwickele ein eigenes, freies, selbstgewähltes Projekt

• Ausstellung der Ergebnisse / einer eigenen Installation unter Einbeziehung räumlicher Fragestellung am Ende des Semesters

• Grundsätzliche Einführung in FinalCutProX auf Hochschulrechner oder eigenen Geräten, alternativ DaVinci (basic)

.

Der Vertiefungskurs Performative Räume II bietet die Möglichkeit ein eigenes, kleines, selbstgewähltes Video-Installationsprojekt zu realisieren. Von der Konzeption, dem Drehen und dem Filmschnitt bis hin zur Entwicklung und Umsetzung einer Installation werden dabei die grundsätzliche Schritte sei . Teilnehmer_innen werden durch Beispiele und Methodiken durch alle relevanten Stufen der Projektentwicklung begleitet. Das dabei gewählte Thema ist frei und wird von den Teilnehmenden selbst ausgewählt. Der gesamte Kurs steht in der inhaltlichen Rahmung und Auseinandersetzung von Film als einer Verhandlung von Raum und Performativität.

.

Mehr Info:

Filme können als inszenierte Räume verstanden werden. Gleichzeitig findet jegliche Filmproduktlion in räumlichen Konstellationen statt. Film Raum Installation verweist noch auf eine weitere räumliche Fragestellung: das Verhältnis zwischen Darstellung und Zuschauen als ein räumliches Verhältnis.

Durch ein selbstständig entwickeltes Projekt werden Aspekte des Orienterungskurses aus dem Wintersemester aufgegriffen und vertieft werden. Es wird genügend Zeit geben, um ein eigenes kleines Filmprojekt zu realisieren. Prinzipiell kann dabei jegliche eigenen Filmidee, ob dokumentaristisch, fiktional oder beides zusammen als Ausgangspunkt für die Teilnahme an dem Seminar dienen.

Ergebnisse des Kurses werden zum Rundgang öffentlich ausgetellt.

Zu Beginn des Kurses (nicht vorher) bitte eine FinalCutProX Testversion installieren, alternativ [[DaVinciResolve Free Version]](Free Version)

Vorfreude !

Fachgruppe

Künstlerische Grundlagen

Vertiefungskurs: Räumliches Gestalten

Semester

Sommersemester 2025

Wann

Mittwoch, 09:30 – 17:00

Freitag, 09:30 – 17:00

Erster Termin

06.06.2025

Raum

H107

Lehrende