In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Termine:
15.04. 10:00-16:00 (Ernst Busch, Zinnowitzerstraße)
22.04 10:00-16:00 (Weißensee)
26.04. 10:00-16:00 (Weißensee)
06.05. 10:00-16:00 (Ernst Busch, Zinnowitzerstraße)
In diesem Kurs erkunden wir das räumliche Denken im Maßstab 1:1 und in Modellen mit verschiedenen Maßstäben. Was für Möglichkeiten bieten uns verschieden formatierte Theaterräume? Wie kommen Regisseur*innen und Bühnenbildner*innen gemeinsam zu ausdrucksstarken und spielfreudigen räumlichen Ideen? Wie können sie gemeinsam im Modell Szenen spinnen und Ideen konkretisieren? Das Seminar dient dem kennenlernen über ein Austausch von Perspektiven. Gleichzeitig eröffnet es einen spielerisch kreativen Raum, der Auftakt für vertiefte Zusammenarbeit sein kann.
Anja Kerschkewicz (Gastprofessorin für Kollektives Arbeiten, Ernst Busch)
und
Lara Roßwag
Bühnen- und Kostümbild
Künstl. handw. + techn. Qualifikation (II-III)
Künstl. handw. + techn. Qualifikation (IV-VII)
Sommersemester 2024
Montag, 10:00 – 16:00
15.04.2024