In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Willkommen im Incom Workspace der Kommission Chancengleichheit! Tritt gerne als Mitglied oder Gäst_in dem Space bei, um aktuelle Einladungen und Nachrichten zu erhalten.
https://kh-berlin.incom.org/workspace/2208
Auf KHB-Website gibt es unter folgendem Link allgemeine Informationen:
https://kh-berlin.de/hochschule/struktur/gremien/kommission-chancengleichheit
Aktuelle Kommission Chancengleichheit, eingesetzt am 08. November 2023 durch den Akademischen Senat für in der Regel 2 Jahre
Gruppe Studierende: Yewon Seo, Margarita Hoffmann
Gruppe Professor_innen: Christine Goutrié, N.N.
Gruppe Akademische Mitarbeiter_innen: Steffi
Rau, Günter Unterburger
Gruppe Mitarbeiter_innen TSV: Graziella Sulis,
Heike Overberg, Susan Päthke, Jamie Spalt, Susan
Lipp, Brigitte Dierker
Die Kommission Chancengleichheit sieht sich als ein offenes Hochschulgremium, das allen Hochschulmitgliedern – als bestätigte Mitglieder oder Gäste – die Möglichkeit anbietet, sich für Chancengleichheit und Vielfalt in der Hochschule und Gesellschaft zu engagieren.
Dabei wird Vielfalt macht- und diskriminierungskritisch verstanden, als Critical Diversity, um gleichberechtigte Zugangsmöglichkeiten für alle zu schaffen, Diskriminierungen sichtbar zu machen und Ausschlussmechanismen abzubauen. Ziel ist eine aktive Diversifizierung, so dass die Vielfalt der Gesellschaft auch in der Hochschule abgebildet wird. Critical Diversity berücksichtigt die Verschränkung verschiedener Diskriminierungsdimensionen, wie Sexismus, Rassismus, Homophobie, Klassismus, Ableismus u.a. und vertritt eine intersektionale Sichtweise.
Die Kommission für Chancengleichheit kann ein Ort für das Formulieren von Utopien als auch ein Ort für konkrete Ideen sein, fördert offene Aktionsformen und bietet Schnittstellen zu Arbeitsgruppen und Initiativen.
Die Kommission Chancengleichheit wird als ein beratendes Gremium vom AS gewählt. Sie setzt sich zusammen aus Mitgliedern aller Statusgruppen. Eine Satzung und eine Geschäftsordnung, die die Aufgaben und die Organisation der Kommission regeln, sind zur Zeit in Arbeit.
Kontakt: Brigitte Dierker stud1@kh-berlin.de
Sonstiges
SoSe 25 – WiSe 25 / 26