In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Wozu ist ein Verstehen formbildender Prozesse hilfreich? Wie können Kompetenzen zur Formbildung erlernt werden?
Alle die im Design, in den Künsten, in den Wissenschaften tätig sind, haben es mit formbildenden Prozessen zu tun. Scheinbar handelt es sich um spontane, irgendwie intuitive Vorgänge, die beim Kunstmachen, Entwerfen, Modellieren einfach nur geschehen und deren Antriebskräfte weder der Reflexion noch dem Willen zugänglich sind.
Der Kurs möchte dieser Unkenntnis begegnen. An zum Teil unorthodoxen Programmen zur Ausbildung von formbildenden Kompetenzen in den Künsten, der Poesie, dem Design soll untersucht werden, wie grundlegend ästhetische Vermögen zur Formbildung für alle Erkenntnisprozesse, die Identitätsfindung, Werk-, Modell-, Entwurfsstrukturen sind.
Theorie und Geschichte
Designgeschichte
Vertiefung Designtheorie
Wintersemester 2022 / 2023
Donnerstag, 16:00 – 18:00
Präsentation
Mart-Stam-Raum