Incom ist die Kommunikations-Plattform der weißensee kunsthochschule berlin

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der weißensee kunsthochschule berlin mehr erfahren

Selfies. Visuelle Kulturen des Selbstporträts

nur für Incom-Mitglieder

Selfies, die über Smartphone verschickt und in den sozialen Medien veröffentlicht werden, sind derzeit omnipräsent. Technologisch modernste und technisch vernetzte Kommunikation bedient sich dabei eines alten Mediums – des Bildes – und eines alten Genres der Malerei und später der Photographie: des Selbstporträts. Dies wirft eine Mange Fragen auf: Wie machen, wie sehen, wie deuten wir solche digitalen Bilder des Selbst? Welche existierenden Bildmotive werden bedient, welche neu erfunden? Wie werden Versionen des Selbst durch die Herstellung von digitalen Selbst-Porträts entworfen? In welche Spannung treten Selfies mit anderen Bildern des Selbst, und mit den sie begleitenden Texten? Wie ist mit ihrem affirmativen Gebrauch umzugehen, und welches widerständige Potenzial birgt die Kommunikation mit Selfies? Das Seminar, in dem wir solche und andere Fragen diskutieren wollen, gibt zugleich eine Einführung in die Geschichte und Theorie der visuellen Kulturen.

Fachgruppe

Theorie und Geschichte

Visuelle Kulturen

Semester

Wintersemester 2025 / 2026

Wann

Dienstag, 12:00 – 14:00

Erster Termin

28.10.2025

Raum

Mart-Stam-Raum

Archivierung

Februar 2031

Lehrende