In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Kurzbeschreibung des Kursinhalts - ENGLISH BELOW!
In diesem Kurs tauchen wir ein in die Welt der Formen, ihrer Eigenschaften und Verwendungszwecke, wie der Diskurs über Formen zu einer eigenständigen Disziplin wurde und wie er zu einer gemeinsamen Sprache wurde, die in alle Bereiche der kulturellen Produktion Einzug hielt – in die Kunst, das Design und die Wissenschaft.
Während des Kurses werden Sie in die grundlegenden Konzepte der Morphologie und Anatomie eingeführt. Dazu verfolgen wir einen historischen Ansatz und verwenden Beispiele aus den Bereichen Kunst, Architektur, Mathematik, Biologie und Materialwissenschaften.
Darüber hinaus werden Sie anhand dieser Konzepte einige Aufgaben im Rahmen praktischer Gruppenaktivitäten (die während der Vorlesungszeit organisiert werden) bearbeiten.
Ein größerer Schwerpunkt wird auf biologische Formen und gelegt, sowohl als Ergebnis eines Evolutionsprozesses als auch physikalischer Zwänge (Morphogenese).
Bitte bringen Sie Zeichenmaterial mit, da Sie dieses für die praktischen Aktivitäten benötigen.
Um den Kurs erfolgreich zu bestehen, müssen Sie:
- am Kurs teilnehmen
- die Aufgaben (die während der praktischen Aktivitäten gestellt werden) erledigen
- ihre Ergebnisse dokumentieren, diskutieren und den anderen Mitgliedern präsentieren
ENGLISH VERSION:
Short description of the course content
In this course we will delve in the world of forms, their properties and uses, how the discourse on forms became a discipline in itself and how it became a shared language entering all of cultural production – in the artistic, design and scientific disciplines
During the course you will be introduced to the fundamental concepts of morphology and anatomy. To achieve this we will follow a historical axis, using examples from the arts, architecture, mathematics, biology, and materials science
Moreover, using these concepts you will complete some assignments during practical and hands-on group activities (organized during the lecture time)
A greater focus will be put on biological form, both as the result of an evolutionary process and physical constraints (morphogenesis)
Please, bring sketching material with you as this will be needed for the practical activities
To successfully pass the course it is required to:
- participate in the course
- complete the assignments (given during the practical activities)
- document, discuss and present your results with the other members
Künstlerische Grundlagen
Orientierung: Anatomie | Morphologie I
Wintersemester 2025 / 2026
Mittwoch, 09:30 – 17:00
Donnerstag, 09:30 – 17:00
15.10.2025
H1.05
Februar 2031