Incom ist die Kommunikations-Plattform der weißensee kunsthochschule berlin

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der weißensee kunsthochschule berlin mehr erfahren

Survive Life - Professionalisierung in der Kreativwirtschaft

nur für Incom-Mitglieder

Künstler:innen und Gestalter:innen sind konstant mit dem Dilemma konfrontiert, ihre Praxis mit strategischen und administrativen Herausforderungen in Einklang zu bringen. Daher ist die Selbstorganisation nicht nur Reflexion über die eigenen Zielsetzungen, sondern auch die Absicherung, Zeit und Raum für die künstlerische Produktion zu haben. Diese Lehrveranstaltung konzentriert sich auf eine Einführung in die grundlegenden Organisationsbereiche eines Studios in der Kreativwirtschaft, wie zum Beispiel Netzwerkpflege, Öffentlichkeitsarbeit, Online-Marketing, Werkkataloge, Büroangelegenheiten, Bewerbungen, Zusammenarbeit mit privaten und öffentlichen Partner:innen, Versicherung und Steuern. Im Besonderen soll besprochen werden, warum welche Bereiche relevant sind und wie man sich diesen nähern kann. Die Teilnehmenden des Seminars können und sollen hierbei thematische Schwerpunkte setzen.

Neben den Exkursionen werden konkrete Informationen zu den genannten Themenfeldern vermittelt, die darauf ausgelegt sind, klassische Fettnäpfchen und Zeitfresser zu vermeiden, um Frustrationsgrenzen zu minimieren. Das Seminar ist realitätsbezogen und setzt sich mit der aktuellen Situation von Kreativen in der Szene auseinander. 

Voraussetzungen zur Teilnahme
- Laptop / Tablet mitbringen
- Aufgaben zwischen Seminaren sind Teil der Leistung

Seminarstruktur
Jede Sitzung (ab Sitzung 2) findet eine Akut-Sprechstunde im Anschluss an die Sitzung statt (inklusive in den 4 h), in der die Studierenden ihre dringlichsten Probleme und Angelegenheiten thematisieren können. Wichtig sind die Hausaufgaben und die Teilnahme.

Fachgruppe

Theorie und Geschichte

Grundlagen Wirtschaftswissenschaften

Kunstwissenschaft

Praxis

Entrepreneurship + Betriebsgründung

Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften

Semester

Wintersemester 2025 / 2026

Wann

Blockseminar, 10:00 – 16:00

Erster Termin

24.10.2025

Raum

ehemalige »Professoren-Mensa« neben der Mensa

Archivierung

Februar 2031

Lehrende