Incom ist die Kommunikations-Plattform der weißensee kunsthochschule berlin

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der weißensee kunsthochschule berlin mehr erfahren

Künstliche Intelligenz im Kontext des Designs

nur für Incom-Mitglieder

In diesem Seminar lesen wir gemeinsam designtheoretische, sozialwissenschaftliche und philosophische Texte zur KI und diskutieren sie mit Blick auf die gestalterische Praxis, insbesondere des Produktdesigns. Ausgewählte Aufsätze und Buchkapitel etwa von Kate Crawford, Matteo Pasquinelli, Katherine Hayles und Benjamin Bratton geben uns einen orientierenden Einstieg in die aktuelle Debatte, der ein eigenständiges Weiterlesen ermöglicht.

Diskutieren werden wir Fragen wie: Ersetzt KI bald menschliche Gestalter*innen? Was sind die Möglichkeiten und Grenzen dieser Technologien? Welche vielfältigen Arten von Intelligenz gibt es in natürlicher, menschlicher und technologischer Kognition? Wie verändert KI den Alltag und welche Gestaltungsmöglichkeiten ergeben sich daraus? Mit welchen ökonomischen Modellen ist KI in der Plattformökonomie verbunden und welche Alternativen gäbe es? Welche sozialen Ungerechtigkeiten - aber auch welche politische Potenziale - ergeben sich aus KI?

Als Gast wird Prof. Aeneas Stankowski (UdK, SAP, Deutsches Zentrum für KI) mit uns diskutieren, geplant ist ebenfalls eine Exkursion.

Das Seminar richtet sich hauptsächlich an Studierende des Produktdesigns ist aber auch für alle anderen Interessierten offen.

Im Zentrum des Seminars steht das vorbereitende Lesen, das gemeinsame Erarbeiten und Diskutieren der Texte. Die Bereitschaft zur wöchentlichen Textlektüre (auf Englisch und Deutsch) ist daher wesentlicher Teil der Seminaranforderung.

Die Seminaraufgabe wird darin bestehen, in einem Kurzreferat einen selbstgewählten Anwendungsfall von KI im Design vorzustellen und zur Diskussion zu stellen. Dies kann später im Rahmen einer Hausarbeit ausgearbeitet werden.

Fachgruppe

Theorie und Geschichte

Designtheorie

Vertiefung Designtheorie

Semester

Wintersemester 2025 / 2026

Wann

Freitag, 14:30 – 16:15

Erster Termin

17.10.2025

Raum

Mart-Stam-Raum

Archivierung

Februar 2031

Lehrende