Incom ist die Kommunikations-Plattform der weißensee kunsthochschule berlin

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der weißensee kunsthochschule berlin mehr erfahren

Mode und Demokratie

nur für Incom-Mitglieder

WS 2025/2026

Prof. Dr. Antonella Giannone

Modetheorie/Modesoziologie – Seminar

Mode und Demokratie

Aus der Perspektive verschiedener Wissenschaften und anhand klassischer sowie neuer Texte zur Modetheorie untersuchen wir die Beziehung zwischen Mode und Demokratie im Zusammenhang mit sozialen, ökonomischen und politischen Prozessen sowie im Kontext verschiedener sichtbarer und versteckter Machtstrukturen. Welche Mechanismen des Ausschließens bzw. der Inklusion werden durch Moden vorangetrieben? Inwiefern lässt sich auf globaler Ebene von einer fortschreitenden Demokratisierung der Mode sprechen? Wie verhalten sich totalitäre und undemokratische Systeme zur Mode und welche Formen des Widerstands werden durch sie artikuliert? Welchen Beitrag leisten Moden in demokratischen Systemen zu Vielfalt, Meinungsverschiedenheit und Dissens? Wie beeinflussen Medien die Beziehung zwischen Mode und Demokratie und an welchen Zeichen der Mode lässt sich erkennen, dass Demokratien in Gefahr sind?

Fachgruppe

Theorie und Geschichte

Modetheorie und Modesoziologie

Semester

Wintersemester 2025 / 2026

Wann

Donnerstag, 10:00 – 11:30

Erster Termin

16.10.2025

Prüfungsleistung

Regelmäßige Teilnahme, Referat und Protokoll des Referats

Raum

Hörsaal C1.05

Archivierung

Februar 2031

Lehrende