In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Bühnen- und Kostümbild
Künstlerisches Projekt I-II
Hauptkurs für Studierende im 5.-8.Semesters des FG Bühnen- und Kostümbild
Kursbetreuung: Prof. Peter Schubert
Betreuung des khtqKombi-Moduls: Simone Wolter
.
In diesem Kurs stehen zwei Stücke zur Auswahl:
„Die Dreigroschenoper“ und „Mahagonny“
Beides Texte darüber wie der Kapitalismus funktioniert.
Über Ausbeutung und Gewinnstreben, über die Funktion der Macht und deren Folgen.
In beiden Fällen ist die Grundsituation unrealistisch, exotisch und theatralisch fiktiv.
Und das Alles mit Musik. Unterhaltungsmusik im besten Sinne.
Mit Strahlkraft bis heute und in vielen Abwandlungen Teil der Popkultur.
Und deshalb mit viel Spaß.
Kursziel: Modell, Figurinen und szenische Zeichnungen.
Bedingung: Ausführbarkeit an einem zu wählenden realen Theater.