In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In diesem Modul werden die Studierenden in der Software Clo3D geschult, um dann eigenständig Bekleidung in 3D zu gestalten. Die genaue Entwurfsaufgabe wird im Laufe des Projekts bekannt gegeben.
Die Studierenden im Hauptstudium können zwischen diesem Kurs (Gestalten in Clo3D) und dem Kurs „Portfolio-Gestaltung“ wählen. Beide Kurse werden im Wechsel am Mittwoch von 14:15 bis 17:30 Uhr angeboten. Genaue Kursdaten werden zu Semesterbeginn bekannt gegeben.
In diesem Modul gestalten die Studierenden ihr eigenes Portfolio zu Bewerbungszwecken für das Praktikum oder das Auslandssemester. Die Studierenden werden zunächst kompakt in der Layout-Software InDesign und Grundlagen des Editorial Designs geschult. Im Anschluss reflektieren sie ihre eigene kreative Arbeit und entscheiden, welche Projekte sie in ihr Portfolio aufnehmen möchten. Danach strukturieren und gestalten sie ihr Portfolio so, dass ihre Designidentität bestmöglich zum Ausdruck kommt.
Die Studierenden im Hauptstudium können zwischen diesem Kurs (Portfolio-Gestaltung) und dem Kurs „Gestalten in Clo3D“ wählen. Beide Kurse werden im Wechsel am Mittwoch von 14:15 bis 17:30 Uhr angeboten. Genaue Kursdaten werden zu Semesterbeginn bekannt gegeben.