Incom ist die Kommunikations-Plattform der weißensee kunsthochschule berlin

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der weißensee kunsthochschule berlin mehr erfahren

Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2025 / 2026 - Lehrende: Prof. Kyung-hwa Choi-ahoi

Semester
Fachgebiet
Lehrveranstaltung
Suche nach Titel, Admin oder Wochentag
Ausklappen Einklappen Visuelle Kommunikation Semesterprojekt D R E A M L I K E Prof. Kyung-hwa Choi-ahoi keine Angabe zum Wochentag

Semesterprojekt

Vermutlich ist die Verbindung von Träumen und Kunst so alt wie die Menschheit. Das indigene kriegerische Volk Tlingit in Nordamerika versteht die Träume nach dem Muster der Traumbedeutung von der Traumtradition. Oh, du hast davon geträumt – das bedeutet, dass du zwei Geschlechter hast. Oder du wirst ein Medizinmann sein.* Die Traumvision wurde bei der Berufung zum Medizinmann erfasst. Eine berühmte Radierung von Francisco de Goya „Der Schlaf der Vernunft“ aus der Serie „Los Caprichos“(Launen, Einfälle) zeigt einen schlafenden Mann und die Eulen hinter seinem Rücken. Eine Eule hält einen Radierstichel, einem Werkzeug, mit dem der Künstler ins Licht stellen kann, was der Schlaf der Vernunft an Düsternissen gebiert. Der Künstler Carsten Höller hat mit dem Neurowissenschaftler Adam Haar ein Dream Hotel Room entworfen, wobei die Besucher die Flugträume haben sollten, der von den verschiedenen Kulturen tief verwurzelt seien und an die die meisten Erwachsenen sich aus ihrer Kindheit erinnern …

Erster Termin
14.10.2025
Ort
C104, VK