In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Produkt-Design
MA-Entwurfs-Kolloquium
Wir sind räumliche Wesen. Unsere Wahrnehmung, unser Gedächtnis und unsere Intelligenz sind tief mit dem Körper verbunden: Wir orientieren uns im Raum, wir merken uns Dinge über Bewegungsabläufe, wir vertrauen auf die Informationen unserer Muskeln. Diese körperliche Verankerung entlastet unser Gedächtnis und schafft Raum für andere Gedanken. Routinen wie das „blinde“ Hantieren mit vertrauten Objekten zeigen, dass Handhabung selbst eine Form von Wissen ist – eine Art stiller Erinnerung, die ohne Sprache oder Bildschirm auskommt.
Doch während unser Alltag zunehmend von Displays geprägt ist, stoßen wir dabei auch an Grenzen: Bildschirme reduzieren komplexe Sinneserfahrungen auf Tippen und Wischen. Sie blenden den Körper aus, obwohl er unser wesentlichstes Interface ist. Wie also können wir Interaktionen so gestalten, dass sie die räumliche und physische Intelligenz des Menschen nutzen – und nicht verdrängen?
Genau hier setzt das Projekt an. Es untersucht, wie Produkte und digitale Anwendungen zu hybriden Dingen verschmelzen können, die nicht nur visuell, …