Incom ist die Kommunikations-Plattform der weißensee kunsthochschule berlin

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der weißensee kunsthochschule berlin mehr erfahren

Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2025 - Lehrende: Andreas Grasmück

Semester
Fachgebiet
Lehrveranstaltung
Suche nach Titel, Admin oder Wochentag
Ausklappen Einklappen Produkt-Design Simulation von Prozessen Affinity / Adobe Andreas Grasmück Dienstag
14:15 - 15:45

Simulation von Prozessen
2 Credits

Produkt-Design

Präsentation / Dokumentation
2 Credits

Produkt-Design

Simulation von Physis
2 Credits

In this course, we will go through the basic functions of Affinity Designer and Affinity Photo and look at the advantages and disadvantages compared to Adobe products.

Erster Termin
29.04.2025
Ort
F 1.09
Ausklappen Einklappen Produkt-Design Simulation von Physis Blender: Visualisierung Andreas Grasmück Dienstag
16:00 - 17:30

Simulation von Physis
2 Credits

Blender is a 3D modeler and rendering software that combines real-time and photoreal rendering into one suite of visualization tools.

Erster Termin
29.04.2025
Ort
F 1.09
Ausklappen Einklappen Produkt-Design Entwurfsprojekt DoYouReadMe - crafting essential interactions Simon von Schmude, Anna Schaeffner, Andreas Grasmück Montag
14:00 - 19:00

Entwurfsprojekt
18 Credits

Interagieren mit einem Objekt ist ein komplexer Vorgang – ein Zusammenspiel aus visueller Wahrnehmung, emotionaler und kognitiver Resonanz, kinästhetischer Sensibilität, Erwartung, Erfahrung und Empathie.

In diesem Semester wollen wir diesen Phänomenen mit gestalterischen Mitteln nachgehen und das Potenzial von Form als Ausdrucksmittel intensiv erkunden.

Objekte können passive oder aktive Rollen in unserer Umgebung einnehmen. Diese Qualitäten wollen wir in einer Entwurfsreihe mit vier Etappen/Design-Sprints untersuchen. Indem wir die Form und ihre „Umgangsformen“ in den Mittelpunkt stellen, können wir auf eine lange thematische Recherche verzichten und uns stattdessen intensiv mit dem Entwurfsprozess selbst beschäftigen.

Form und Interaktion sollen in exemplarischen Objekten zusammenfinden und erfahrbar machen, wie Technologie und Kultur neue sinnliche Erlebnisse jenseits von Bildschirmen ermöglichen können. Konkrete Anwendungsideen sind nicht zwingend, aber auch nicht ausgeschlossen.

Wir wollen Gestaltungsstrategien analysieren und ästhetische Wirkungen erforschen. Es geht darum, die eigene Formfindungskompetenz weiterzuentwickeln und individuelle, aber hochwertige Form- und Interaktionskonzepte zu realisieren. In Modellreihen wollen wir ästhetisch-konstruktive …

Ort
Flughalle + eLAB
Ausklappen Einklappen Produkt-Design Simulation von Physis Rhino Level 2 Andreas Grasmück Dienstag
12:30 - 14:00

Simulation von Physis
2 Credits

NURBS and SubD modeling with Rhinoceros for advanced users.

We'll look at the features of Rhino7 and deepen the basic knowledge of the NURBS Modeler using complex objects and tasks.

Erster Termin
29.04.2025
Ort
F 1.09