Incom ist die Kommunikations-Plattform der weißensee kunsthochschule berlin

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der weißensee kunsthochschule berlin mehr erfahren

Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2025 / 2026 - Lehrende: Anne Hederer

Semester
Fachgebiet
Lehrveranstaltung
Suche nach Titel, Admin oder Wochentag
Ausklappen Einklappen Textil- und Material-Design Plastisches Gestalten: K... Konstruktion der Fläche - WEBEN Anne Hederer, Mia Kugelmann keine Angabe zum Wochentag

Plastisches Gestalten: Konstruktion der Fläche
4 Credits

Grundlagen der Gewebekonstruktion und Bindungslehre


Was ist ein Gewebe? Welche Charakteristika zeichnen es aus? Wie unterscheidet es sich von anderen Textilien? Wie hängen Material und Gewebe zusammen? Wie funktioniert die gewebte Fläche? Wie vollzieht sich der Prozess des Webens?

Der Kurs Konstruktion der Fläche vermittelt theoretische Grundlagen der Schaftweberei und führt in die Grundlagen von Gewebegestaltung und Bindungslehre ein. Gewebeeigenschaften und ihre Gestaltungsmöglichkeiten, welche sich durch verschiedene Bindungsarten ergeben, stehen dabei im Fokus. Vom Aufbau des Webstuhls über die Grundbindungen bis zum Doppelgewebe umfasst dieser Kurs die relevanten Kenntnisse, die zur eigenständigen Arbeit in der Technik des Webens befähigen.

Zugleich ist Weben immer Praxis und Prozess. In praktischen Übungen werden die theoretischen Erkenntnisse an individuellen und spezifisch eingerichteten Musterwebstühlen praktisch erprobt und nachvollzogen. Das eigenständige Experimentieren am Webstuhl ermöglicht die Zusammenhängen von Bindungspatronen, Gewebeplanung und Webstuhleinrichtung umfangreich zu erproben. Um die einzelnen Arbeitsschritte nachvollziehbar zu machen, besteht die Option im Laufe des Kurses …